Warum sollte man nicht so viel Reis essen?
Inhaltsverzeichnis:
- Warum sollte man nicht so viel Reis essen?
- Warum Reis essen?
- Wie gesund ist Reis nach dem Polieren?
- Wie lange hält der Reis nach dem Kochen?
- Ist zu viel Reis gesund?
- Wie kann ich den Reis aufheben?
Warum sollte man nicht so viel Reis essen?
Laut der Verbraucherzentrale ist Reis in großen Mengen nicht gesund. Denn Reis enthält häufig anorganisches Arsen. Hinter dem Begriff Arsen steckt ein chemisches Element, das natürlicherweise in der Erdkruste vorkommt. Es kann aber auch durch Klärschlamm oder Phosphatdünger in den Naturkreislauf kommen.
Warum Reis essen?
Reis enthält äußerst wenig Fett, aber wertvolle komplexe Kohlenhydrate, die vom Körper langsamer verarbeitet werden und deshalb länger satt machen. Außerdem macht Reis nicht nur schlank, sondern auch gesund und schön, denn Reis enthält viele wichtige B-Vitamine, die für Haut, Nerven und Stoffwechsel wichtig sind.
Wie gesund ist Reis nach dem Polieren?
Viel Kohlenhydrate, wenig Protein. Nach dem Polieren enthält Reis überwiegend Kohlenhydrate und Ballaststoffe, wenig Jod, Eisen, Magnesium und Phosphor und geringe Mengen von Proteinen und Fett. Proteine und Vitamine der B-Gruppe und die Vitamine E und K kommen besonders im Silberhäutchen des Reiskorns vor, das beim Polieren entfernt wird.
Wie lange hält der Reis nach dem Kochen?
Je länger der Reis nach dem Kochen bei Zimmertemperatur außerhalb eines Kühlschranks steht, desto wahrscheinlich ist es, dass sich das Bakterium vermehrt. Das Bakterium kann zu Erbrechen und Durchfall führen. Die Symptome treten in der Regel nach 6 bis 24 Stunden auf und halten etwa einen Tag an.
Ist zu viel Reis gesund?
Zu viel Reis ist nicht mehr gesund. Da Arsen als krebserregend eingestuft werde, sollten Verbraucher reishaltige Mahlzeiten immer wieder mit reisfreien abwechseln, rät die Verbraucherzentrale Bayern. Das gilt vor allem für Säuglinge und Kleinkinder, die viel Reis über Brei oder Waffeln zu sich nehmen.
Wie kann ich den Reis aufheben?
Dort können Sie Reis einen Tag lang aufheben. Wenn Sie den Reis nochmal erhitzen wollen, sollten Sie ihn direkt aus dem Kühlschrank in die Mikrowelle stellen. Beim Wiedererwärmen sollte eine Temperatur von 65 °C erreicht werden. Psst: Mit diesem Mikrowellen-Trick wird Ihr Essen schneller warm. Schütten Sie Ihr Reiswasser nicht weg!