:

Wo kann man gebrauchtes Spielzeug Spenden Köln?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wo kann man gebrauchtes Spielzeug Spenden Köln?
  2. Wo kann ich in Köln Sachspenden abgeben?
  3. Werden im Ahrtal noch Sachspenden benötigt?
  4. Was machen mit gebrauchten Spielsachen?
  5. Wer braucht Stofftiere?
  6. Wie entsorgt man altes Spielzeug?
  7. In welchen Müll gehört Spielzeug?
  8. Wie kann ich meine Spielwaren Spenden?
  9. Was kann ich spenden?
  10. Wie kann ich meine Spielsachen übergeben?
  11. Was kann ich für bedürftige Kinder spenden?

Wo kann man gebrauchtes Spielzeug Spenden Köln?

Sie haben auch die Möglichkeit Ihre Spielzeugspende in unserem Laden „Spille-Mer“ in Köln Zollstock, Höninger Weg 100, 50969 Köln persönlich vorbeizubringen. Die Öffnungszeiten finden Sie hier.

Wo kann ich in Köln Sachspenden abgeben?

Abgabemöglichkeiten für Sachspenden

  • Herzkammer in Köln-Rodenkirchen. Martinsweg. 50999 Köln. ...
  • fairstore in Köln-Kalk (Lager) Dillenburger Straße 65. 51105 Köln. ...
  • fairstore Kalk (bitte nur kleinere Mengen) Kalker Haupstraße 177. 51103 Köln. ...
  • fairstore Nippes (bitte nur kleinere Mengen) Sechzigstraße 5-11. 50733 Köln.

Werden im Ahrtal noch Sachspenden benötigt?

Sachspenden, die vor Ort wirklich gebraucht werden Der Winter steht vor der Tür, die Renovierungsarbeiten an der Ahr sind in vollem Gange. Ob Glühbirnen, Unterbauleuchten, Heizkessel oder Regelgeräte: Noch immer werden solche Sachspenden dringend benötigt.

Was machen mit gebrauchten Spielsachen?

So kannst du dich nach Sozialkaufhäusern, Tafeln, Frauenhäusern oder Notunterkünften für Geflüchtete in deiner Nähe erkundigen und das Spielzeug direkt vorbeibringen. Auch Kleiderkammern und Sozialmärkte (zum Beispiel von der Diakonie oder dem Deutschen Roten Kreuz) nehmen Spielzeugspenden an.

Wer braucht Stofftiere?

Wo kann man Kuscheltiere spenden?

  • kuscheltiere.org: Bei kuscheltiere.org handelt es sich um eine Organisation, die Kuscheltiere an Kinder in Not weitergibt. ...
  • Kinderheime: Frage einfach bei einem örtlichen Kinderheim nach, ob im Moment Bedarf an Kuscheltieren und Spielsachen besteht.

Wie entsorgt man altes Spielzeug?

Altes, noch brauchbares Spielzeug ist oft zu schade für die Mülltonne. Kindergärten und karitative Einrichtungen nehmen Spielzeug gerne entgegen. Unbrauchbare Kleinteile gehören in den Restmüll. Größere defekte Teile zum Wertstoffhof, in den Sperrmüllcontainer.

In welchen Müll gehört Spielzeug?

Kleine Kunststoffprodukte, die keine Verpackungen sind, gehören nicht in den gelben Sack, sondern in den Restmüll. Das gehört nicht in den Gelben Sack: Spielzeug.

Wie kann ich meine Spielwaren Spenden?

Sie können in einem Kindergarten oder einer Kindertagesstätte in Ihrer Nähe nachfragen, oder Sie geben die Spielwaren an einen sozialen Verein ab. Dieser hat genügend hilfebedürftige Familien mit Kindern, die sich über Ihre Spende freuen. Vielleicht befindet sich in Ihrer Umgebung auch ein Kinderheim, dem Sie die Spielsachen spenden können.

Was kann ich spenden?

Gut erhaltene Spielsachen können Sie spenden. Im Laufe der Jahre sammelt sich in jedem Kinderzimmer Spielzeug an, mit dem niemand mehr spielt. Das Puzzle ist langweilig geworden, mit dem Teddy will niemand mehr schmusen und für die Puppenküche ist Ihr Kind schon zu alt. Normalerweise landet solches Spielzeug irgendwann in der Mülltonne.

Wie kann ich meine Spielsachen übergeben?

Sie können die Spielsachen natürlich auch an eine Organisation übergeben, welche sich überwiegend um ausländische Kinderheime kümmert. Im Internet finden Sie zahlreiche Adressen solcher Hilfsorganisationen. Auch zu besonderen Anlässen wie Weihnachten sind diese Hilfsvereine stets auf der Suche nach Spenden.

Was kann ich für bedürftige Kinder spenden?

Auch Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Spielkarten können Sie für bedürftige Kinder sammeln. Aber auch kleineres Zubehör wie Stifte, Bücher und Malbücher werden den Kindern eine Freude bereiten. Am besten ist es, wenn Sie mit Ihrem Kind gemeinsam entscheiden, welche Spielsachen Sie spenden möchten.