:

Was tun gegen verdichteten Boden?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was tun gegen verdichteten Boden?
  2. Was passiert wenn die Pflanze Nasser ist?
  3. Welche Pflanzen wachsen unter feuchten und nassen Böden?
  4. Welche Pflanzen vertragen Überschwemmungen?
  5. Welche Pflanzen eignen sich für die Staunässe?

Was tun gegen verdichteten Boden?

» Verdichteten Boden unbedingt auflockern Schwere lehmhaltige oder tonige Böden arbeiten Sie am besten mit Quarzsand und Kompost durch. Zeitweiliges Umgraben ist dabei erlaubt. So machen Sie nach und nach den Boden durchlässiger.

Was passiert wenn die Pflanze Nasser ist?

Generell gilt: Je nasser der Boden, desto kleiner die Auswahl an Pflanzen, die dort wachsen. Denn die Wurzeln der meisten Gewächse ersticken im Wasser und faulen. Ganz anders bei Pflanzen, die sich an sehr feuchte oder dauernasse Standorte angepasst haben.

Welche Pflanzen wachsen unter feuchten und nassen Böden?

Mit Staunässe kommen wenige Pflanzen zurecht und sind unter den spezialisierten Sumpfpflanzen zu finden. Bekannt vom Gartenteich sind vor allen Dingen Stauden für die Feuchtzone. Aber auch einige Bäume und Sträucher wachsen unter dauernassen Bedingungen. Wie und wo es zu extrem feuchten oder nassen Böden kommt, ist unterschiedlich.

Welche Pflanzen vertragen Überschwemmungen?

Dabei ist besonders die Schwarz-Erle zu nennen, die sogar Überschwemmungen verträgt. Aber auch die Kupfer-Felsenbirne, der Hartriegel, das Pfaffenhütchen, die Stechpalme, der Ranunkelstrauch, die Eberesche und der Schneeball mögen feuchte Böden und gedeihen dort prächtig. Wie Sie sehen gibt es einige Pflanzen, die durchaus Staunässe vertragen.

Welche Pflanzen eignen sich für die Staunässe?

Dazu muss man lediglich wissen, welche Pflanzen die Staunässe vertragen und dort gedeihen. Von den kleineren Sorten, die eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern erreichen, eignen sich ganz besonders die Primel, das Schaumkraut und die Prachtnelke.