Was für Pflanzen sind winterhart?
Inhaltsverzeichnis:
- Was für Pflanzen sind winterhart?
- Welche Pflanzen rund um den Teich?
- Welche Pflanzen eignen sich für die Feuchtzone?
- Wie wird die Pflanze in der Uferzone aufgeteilt?
- Welche Pflanzen wachsen in der Uferzone?
- Welche Pflanze wächst am Teich?
Was für Pflanzen sind winterhart?
Diese Pflanzen sind winterhart
- Lebensbaum.
- Eibe.
- Buchsbaum.
- Europäische Stechpalme.
- Feuerdorn.
- Kirschlorbeer.
- Immergrüne Magnolie.
- Wintergrüne Eiche.
Welche Pflanzen rund um den Teich?
Geeignete Sumpfpflanzen sind zum Beispiel Hechtkraut, Gilbweiderich, Schilfrohr, Pfennigkraut, Rohrkolben, Fieberklee, Asiatische Iris, Sumpf-Simse, Mädesüße, Blutweiderich, Zungen-Hahnenfuß, zottiges Weidenröschen, Sumpfdotterblume, Amerikanische Schwertlilie, Wasser-Minze und Wasser-Dickblatt.
Welche Pflanzen eignen sich für die Feuchtzone?
Zone A: Pflanzen für die Feuchtzone, den feuchten Teichrand und das Sumpfbeet Zone B: Pflanzen zur Sicherung von Böschungsmatten und Teichrand A1: Sumpfpflanzen, die sowohl in der Feuchtzone, als auch im angrenzenden Sumpfbeet oder Filtergraben stehen, und eine Wassertiefe zwischen 0 und 10 cm vertragen
Wie wird die Pflanze in der Uferzone aufgeteilt?
Je weiter man sich von der Tiefenzone des Teiches über die Flachwasserzone der Uferzone nähert, desto reichhaltiger und vielfältiger wird das Angebot an passenden Pflanzen. Die Pflanzen der Uferzone lassen sich in drei Gruppen aufteilen. Die Einteilung erfolgt anhand der Millieufaktoren und Standortbedingungen in diese Gruppen:
Welche Pflanzen wachsen in der Uferzone?
In der Uferzone wachsen Teichpflanzen, die nicht zwingend direkten Wasserkontakt benötigten, aber für einen Wachstum ständige Feuchtigkeit brauchen. Einige dieser Arten vertragen mitunter auch für kurze Zeit einen erhöhten Wasserstand, andere dagegen ausschließlich nur feuchten Boden.
Welche Pflanze wächst am Teich?
Diese Teichpflanze eignet sich besonders für feuchte Zonen im Uferbereich. Die Blüten erreichen eine maximale Der Gilbweiderich wächst in nährstoffreichen, sonnigen bis halbschattigen Bereichen am Gartenteich. Die Pflanze erreicht eine Das Gottes-Gnadenkraut eignet sich für die Sumpf- und Uferzone am Teich.