:

Warum sind Syngonium so teuer?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Warum sind Syngonium so teuer?
  2. Welches ist die teuerste Monstera?
  3. Was kostet eine seltene Pflanze?
  4. Wie viel kostet eine Pflanze?
  5. Welche Pflanzen gibt es für wenig Geld?
  6. Wie viel kostet ein Pflänzchen?

Warum sind Syngonium so teuer?

Die auffällige Zeichnung der Pflanze bildet sich aufgrund einer Genmutation. Stecklinge dieser Zimmerpflanze sind schon zwischen Euro zu haben. Eine mehrblättrige Pflanze kann dagegen schon mal über 200 Euro kosten.

Welches ist die teuerste Monstera?

Eine der teuersten Pflanzen überhaupt ist derzeit eine Monstera Minima (Rhaphidophora tetrasperma variegata) mit weisser Färbung an Blättern und Stamm, sie wird für bis zu 17'000 Franken gehandelt.

Was kostet eine seltene Pflanze?

Oder einen Philodendron Lynamii, das ist eine seltene Pflanze aus Peru für 1.240 Euro. Unsere teuerste Pflanze ist im Moment aber die Monstera Thaiconstellation. Sie kostet 1.450 Euro. Ich möchte eine besonders seltene Pflanze kaufen. Findet ihr die für mich? Klar! Wir haben einen sogenannten Plant Hunter in Holland.

Wie viel kostet eine Pflanze?

Denn für gewisse Exemplare blättern Sammler gut und gerne mal mehrere 1000 Euro hin. Vielleicht besitzen Sie die Pflanzen sogar schon daheim? Zimmerpflanzen sind meisten schon für wenig Geld im Baumarkt, Gartencenter, Supermarkt und Onlineshop zu haben.

Welche Pflanzen gibt es für wenig Geld?

Zimmerpflanzen sind meisten schon für wenig Geld im Baumarkt, Gartencenter, Supermarkt und Onlineshop zu haben. Doch auf Monstera, Geigenfeige und Co. haben es Pflanzenfreunde auf der ganzen Welt längst nicht mehr abgesehen.

Wie viel kostet ein Pflänzchen?

Ist das begehrte Pflänzchen als Steckling schon ab ca. 40 Euro. Für eine Pflanze muss jedoch deutlich mehr hingeblättert werden - nämlich zwischen 2 Euro. Auch die Monstera Thai Constellation ist mit ihrer cremefarbenen Panaschierung eine echte Augenweide. Die auffällige Zeichnung der Pflanze bildet sich aufgrund einer Genmutation.