Welche Pflanzen bei voller Sonne?
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Pflanzen bei voller Sonne?
- Welche Stauden eignen sich für den sonnigen Standort?
- Wie vermehren sich Stauden?
- Wie hoch ist die Wuchshöhe einer Staude?
- Welche Pflanzen wachsen im Schatten?
Welche Pflanzen bei voller Sonne?
Pflanzen für die Sonne
- Geranien (Pelargonium)
- Petunien (Petunia)
- Kapkörbchen (Osteospermum)
- Zauberglöckchen (Calibrachoa)
- Husarenknopf (Sanvitalia procumbens)
- Blaue Fächerblume (Scaevola aemula)
- Elfensporn (Diascia)
- Gewöhnlicher Leberbalsam (Ageratum houstonianum)
Welche Stauden eignen sich für den sonnigen Standort?
Integrieren Sie in den Pflanzplan gerne florale Raritäten, möchten wir Ihnen für den sonnigen Standort diese Stauden ans Herz legen: Sonnenliebende Bodendecker sind zur Stelle, um vollsonnige, warme Flächen dekorativ in Szene zu setzen. Premium-Stauden für diese anspruchsvolle Aufgabe entstammen der wunderbaren Gattung der Flammenblumen (Phlox).
Wie vermehren sich Stauden?
Stauden sind mehrjährige Pflanzen, die in der Regel in jedem Frühling neu austreiben. Sie lassen sich durch Teilung sehr einfach vermehren und sind verhältnismäßig anspruchslos. Allerdings haben die Pflanzen unterschiedliche Ansprüche an die Lichtverhältnisse.
Wie hoch ist die Wuchshöhe einer Staude?
Viele der beliebten Sorten der Staude sind sehr gut winterhart und können daher bedenkenlos in eine Sonnenrabatte oder als Beetumrandung gepflanzt werden. Wuchshöhe: je nach Sorte zwischen 40 und 80 Zentimeter
Welche Pflanzen wachsen im Schatten?
Die Hosta-Art wächst sehr gut im Schatten - und lässt durch ihren dichten Wuchs Unkraut kaum eine Chance. Auch Waldsteinie und Goldnessel wachsen im Schatten, letztere breitet sich recht schnell aus. Von der Christrose, über Phlox bis zur Herbstaster: eine Auswahl klassischer Stauden im Jahresverlauf.