:

Welche Pflanzen für steilen Hang?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welche Pflanzen für steilen Hang?
  2. Wie Bepflanze ich eine steile Böschung?
  3. Ist Salbei ein Flachwurzler?
  4. Ist Kohlrabi ein Flachwurzler?
  5. Welche Arten von Stauden gibt es?
  6. Wie viele Stauden wachsen unter Bäumen und Sträuchern?
  7. Welche Pflanzen eignen sich für lehmige Böden?
  8. Wie pflanzt man einen schönen Staudengarten?

Welche Pflanzen für steilen Hang?

Die richtigen Sträucher für eine Hangbepflanzung Empfehlenswerte Sträucher sind Sommerflieder (Buddleja), Liguster (Ligustrum), Kornelkirsche (Cornus mas), Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) und Zierquitte (Chaenomeles).

Wie Bepflanze ich eine steile Böschung?

Auf sehr steilen Hängen empfiehlt es sich, Böschungsmatten aus Jute oder Kokosfasern auszubreiten. Die Matten werden mit Haken im Boden fixiert und sind leicht zu bepflanzen. In ein paar Jahren verrottet das Naturmaterial und durch die Wurzeln der Pflanzen gibt es kein Hangrutschen mehr.

Ist Salbei ein Flachwurzler?

Wichtig: Tiefwurzler wie Dill und Liebstöckel brauchen tiefe Töpfe. Thymian, Rosmarin, Oregano und Salbei stammen aus der Mittelmeerregion. Sie brauchen viel Sonne. Heimische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch und Zitronenmelisse kommen dagegen am besten mit einem halbschattigen Standort zurecht.

Ist Kohlrabi ein Flachwurzler?

Mitteltiefwurzlern (zum Beispiel Kohlrabi) wachsen bis zu 40 Zentimeter tief in die Erde. Der Großteil der Wurzeln befindet sich eher herzförmig unter der Pflanze, weswegen sie auch gern Herzwurzler genannt werden. Tiefwurzler (zum Beispiel Rote Beete) können eine Wurzeltiefe von mehr als 70 Zentimetern erreichern.

Welche Arten von Stauden gibt es?

Die meisten dieser Stauden gedeihen sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne. Hierzu gehören Chinesische Wiesenraute (Thalictrum delavayi), Kerzen-Knöterich (Polygonum amplexicaule), Herbst-Eisenhut (Aconitum carmichaelii) und Arten des Storchschnabels (Geranium).

Wie viele Stauden wachsen unter Bäumen und Sträuchern?

Trockene Stellen unter Bäumen und Sträuchern müssen nicht öd und leer aussehen. Wir schlagen dir 12 Stauden vor, die sich an diesen Standorten tapfer schlagen und wachsen.

Welche Pflanzen eignen sich für lehmige Böden?

Für lehmige Böden eignen besonders sich die Sorten der Raublatt-Aster (Aster novae-angliae) In der großen Gattung der Storchschnäbel (Geranium) ist für fast jeden Standort im Garten eine geeignete Staude dabei.

Wie pflanzt man einen schönen Staudengarten?

An trockenen Standorten musst du viel gießen, damit die Pflanzen gut wachsen. Aber wenn du die richtigen Pflanzen wählst und ihnen während des Anwachsens Aufmerksamkeit und Pflege schenkst, kannst du einen schönen Staudengarten auch an diesen schwierigen Standorten haben.