:

Welche Pflanzen können im Schatten wachsen?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welche Pflanzen können im Schatten wachsen?
  2. Welche Pflanzen im Schatten Nordseite?
  3. Welche Sträucher kann man im Schatten Pflanzen?
  4. Welche Sträucher blühen auch im Schatten?
  5. Welche Arten von Stauden für den Schatten gibt es?
  6. Welche Pflanzen wachsen im Schatten?
  7. Welche Stauden eignen sich für den Beet?
  8. Welche Pflanzen eignen sich für den schattigen Bereich?

Welche Pflanzen können im Schatten wachsen?

Für Standorte im Schatten eignen sich Rodgersien, Christ- und Lenzrosen, Funkien und Farne. Im tiefen Schatten gedeihen Lilientraube, Tränendes Herz, Schaumblüte, Immergrün und Prachtspiere. Im Halbschatten fühlen sich Sterndolden, Fingerhut, Herbst-Anemonen und Storchschnabel wohl.

Welche Pflanzen im Schatten Nordseite?

15 blühende Pflanzen für den Schatten an der Nordseite des Hauses

  1. Lerchensporn (Corydalis) ...
  2. Kleinblättriges Immergrün (Vinca Minor) ...
  3. Kriechender Günsel (Ajuga reptans) ...
  4. Akelei (Aquilegia) ...
  5. Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) ...
  6. Kastanienblättriges Schaublatt (Rodgersia aesculifolia) ...
  7. Funkien (Hosta) ...
  8. Fingerhut (Digitalis)

Welche Sträucher kann man im Schatten Pflanzen?

Sträucher für schattige und trockene Standorte

  1. Berberitze, Sauerdorn (Berberis) ...
  2. Efeu (Hedera) ...
  3. Felsenbirne (Alemanchier) ...
  4. Gewöhnliche Mahonie (Mahonia aquifolium) ...
  5. Holunder (Sambucus nigra) ...
  6. Kirschlorbeer. ...
  7. Kolkwitzie/Perlmuttstrauch (Kolkwitzia amabilis) ...
  8. Kornelkirsche (Cornus alba)

Welche Sträucher blühen auch im Schatten?

Hier eine Auswahl an blühenden Schattenpflanzen:

  • Prachtspiere/Astilbe.
  • Eisenhut.
  • Funkie.
  • Herbst-Anemone.
  • Fingerhut.
  • Purpurglöckchen/Heuchera.

Welche Arten von Stauden für den Schatten gibt es?

Viele der Stauden für den Schatten begeistern mit Blattschmuck. Sie bedecken mit großen Blättern in aufregenden Farben den Boden in Beeten oder am Gehölzrand. Auch unter hohen Bäumen bedecken Schattenstauden den Gartenboden und eignen sich als Rasenersatz. Ein Klassiker unter den Stauden für schattige Plätz ist die Funkie, auch Hosta genannt.

Welche Pflanzen wachsen im Schatten?

Die Hosta-Art wächst sehr gut im Schatten - und lässt durch ihren dichten Wuchs Unkraut kaum eine Chance. Auch Waldsteinie und Goldnessel wachsen im Schatten, letztere breitet sich recht schnell aus. Von der Christrose, über Phlox bis zur Herbstaster: eine Auswahl klassischer Stauden im Jahresverlauf.

Welche Stauden eignen sich für den Beet?

Wählen Sie gezielt weiß blühende Stauden wie die hoch aufragende Silberkerze (Cimicifuga), die im Sommer blüht. Mit Funkien (Hosta) lassen sich in Kombination mit dem Schaublatt belebende Effekte im Beet erzielen. Ebenso wie Funkien gehört das Schaublatt zu den Blattschmuckstauden für den Schatten.

Welche Pflanzen eignen sich für den schattigen Bereich?

Viele Stauden im Schatten haben mehr zu bieten als das Grün ihrer Blätter. Elfenblume, Bergenie, Waldsteinie und die Wald Glockenblume begeistern den Gartenbesitzer mit den schönen Farben ihrer Blüten. In Pink, Violett, Weiß, Gelb oder Orange leuchten diese Stauden für den schattigen Bereich dem Betrachter entgegen.