:

Welche Fragen dürfen nicht gestellt werden?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welche Fragen dürfen nicht gestellt werden?
  2. Welche Fragen dürfen in einem Bewerbungsgespräch nicht gestellt werden?
  3. Was darf der AG nicht Fragen?
  4. Welche Fragen dürfen im Bewerbungsgespräch gestellt werden?
  5. Was darf der Arbeitgeber und was nicht?
  6. Was darf der die Bewerber * In machen wenn der Arbeitgeber eine unzulässige Frage stellt?

Welche Fragen dürfen nicht gestellt werden?

Vorstellungsgespräch: Verbotene Fragen

  • Manche Frage darf ein Arbeitgeber einem Bewerber nicht stellen. ...
  • Schwangerschaft. ...
  • Kinderwunsch bei Frauen. ...
  • Religionszugehörigkeit, politische Gesinnung. ...
  • Vorstrafen. ...
  • Polizeiliches Führungszeugnis. ...
  • Vermögensverhältnisse. ...
  • Krankheiten.

Welche Fragen dürfen in einem Bewerbungsgespräch nicht gestellt werden?

Verhalten Sie sich professionell und freundlich und lassen Sie sich von einer unzulässigen Frage nicht aus der Ruhe bringen. Beantworten Sie die Frage entspannt und gelassen. Egal, ob wahrheitsgemäß oder mit einer Lüge. Aufhorchen sollten Sie in jedem Fall, wenn sich eine unzulässige Frage an die andere reiht.

Was darf der AG nicht Fragen?

  • Schwangerschaft. Die Frage des Arbeitgebers nach der Schwangerschaft einer Bewerberin ist eine unzulässige Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. ...
  • Familienstand. ...
  • Glauben & politische Überzeugung. ...
  • Behinderung. ...
  • Krankheit. ...
  • Bisherige Berufsstationen & Qualifikation. ...
  • Vermögensverhältnisse. ...
  • Lohnpfändungen.

Welche Fragen dürfen im Bewerbungsgespräch gestellt werden?

Zulässig sind stets solche Fragen, die für die zu besetzende Stelle relevant sind: Dies gilt insbesondere für Fragen nach dem beruflichen Werdegang, nach Zeugnis- und Prüfungsnoten. Die Frage nach Sprachkenntnissen ist ebenfalls erlaubt, soweit diese Qualifikation ein Kriterium für die zu besetzende Stelle ist.

Was darf der Arbeitgeber und was nicht?

Ihr Chef darf nicht von Ihnen fordern, private Dinge zu berichten, die Sie nicht von sich aus erzählen würden. Jeder Mitarbeiter hat ein Recht auf Privatsphäre und die ist außerdem auch durch das deutsche Rechtssystem geschützt.

Was darf der die Bewerber * In machen wenn der Arbeitgeber eine unzulässige Frage stellt?

Da die Nichtbeantwortung einer unzulässigen Frage des Arbeitgebers immer eine Benachteiligung im Bewerbungsprozess zur Folge haben kann, hat man hier das Recht zur Lüge; man darf dann also tatsächlich falsche Aussagen wider besseres Wissen machen.