:

Wie viel Sonne vertragen Hortensien?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie viel Sonne vertragen Hortensien?
  2. Welcher Dünger eignet sich für Hortensien?
  3. Wann pflanzt man Hortensien am besten um?
  4. Wann treiben Hortensien wieder aus?
  5. Was passt zu Hortensien?
  6. Welche Farbe hat die Hortensie?
  7. Welche Hortensien eignen sich für sonnige Gartenbereiche?
  8. Welche Blütenfarbe für Hortensien?

Wie viel Sonne vertragen Hortensien?

Hortensien bevorzugen meist halbschattige Standorte, wo sie etwas vor der Sonne geschützt sind und benötigen viel Wasser. Doch Gartenfans mit einem vorwiegend sonnigen Garten müssen nicht verzweifeln, denn auch für sonnige Standorte gibt es einige geeignete Hortensien.

Welcher Dünger eignet sich für Hortensien?

Hortensien-Experten schwören in Sachen Düngung auf gut abgelagerten Rindermist. Er ist im Gegensatz zu den meisten anderen Mistarten von Natur aus sauer und hebt deshalb den pH-Wert des Bodens nicht an. Ein weiterer Vorteil des Naturdüngers ist, dass er den Boden mit wertvollem Humus anreichert.

Wann pflanzt man Hortensien am besten um?

Der beste Zeitpunkt, um frostempfindliche Hortensien wie Bauern-Hortensien und Tellerhortensien umzupflanzen, ist das zeitige Frühjahr, sobald der Boden nicht mehr gefroren ist. Ballhortensien und Rispenhortensien, die ihre Knospen erst im Laufe des Frühlings bilden, werden besser im Herbst umgepflanzt.

Wann treiben Hortensien wieder aus?

Triebe wachsen früh Bei einem sehr milden und feuchten Winter kann es vorkommen, dass die Hortensie bereits im Februar damit beginnt, die Knospen zu öffnen. Dies ist grundsätzlich kein Problem, sofern es nicht noch einmal winterlich wird. In der Regel beginnen die meisten Sorten jedoch erst ab März mit dem Austreiben.

Was passt zu Hortensien?

Einen sehr interessanten Kontrast bilden die Hortensien zum Beispiel mit Ziergräsern oder Bambus. Doch auch zu Blattstauden passen diese sehr gut. Beim Bepflanzen der unterschiedlichen Pflanzen ist es immer sehr wichtig, dass man die passenden Gartenhandschuhe benutzt. Je mehr Grün im Garten ist, umso besser passen die Hortensien hier rein.

Welche Farbe hat die Hortensie?

Die verschiedenen Grüntöne der Blätter bringen den Farbenreichtum der Hortensie wunderbar zur Geltung. Auch mit Stauden wie Prachtspieren oder Anemonen verträgt sich die Hydrangea gut.

Welche Hortensien eignen sich für sonnige Gartenbereiche?

Besonders geeignet für sonnige Gartenbereiche sind die Rispen-Hortensien (Hydrangea paniculata) und die Eichenblättrige Hortensie (Hydrangea quercifolia). Die beliebteste aller Hortensien ist aber die Bauern-Hortensie (Hydrangea macrophylla), die von Juni bis September ihre farbenfrohen Blütenbälle zeigt.

Welche Blütenfarbe für Hortensien?

Blütenfarbe: rot, rosa, violett, weiß, mehrfarbig Hinweis: Auch die unterschiedlichsten Ziergräser sind hier als Nachbarn gut geeignet. Besonders in naturnah gestalteten Gärten sind diese Hortensien ein Hingucker für sich. Bevorzugt wachsen sie an halbschattigen Plätzen. Die Blüten erstrahlen in einem blauen bis violetten Farbton.