Welche Nuss für M12?
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Nuss für M12?
- Welche Schraubenschlüssel gibt es?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Maulschlüssel und einem Rollgabelschlüssel?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Maulschlüssel und einem Schraubenschlüssel?
- Was ist ein verstellbarer Maulschlüssel?
Welche Nuss für M12?
Schrauben – Gewindegröße | DIN – Schrauben | ISO – Schrauben |
---|---|---|
M7 | 11 mm | 11 mm |
M8 | 13 mm | 13 mm |
M10 | 17 mm | 16 mm |
M12 | 19 mm | 18 mm |
Welche Schraubenschlüssel gibt es?
Schraubenschlüssel gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Die klassische Ausführung ist der Mauschlüssel (auch Gabelschlüssel genannt; im Bild links) mit zwei zueinander parallel angeordneten Schlüsselflächen. Der Kopf beim normalen Gabelschlüssel ist meist um 15° abgewinkelt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Maulschlüssel und einem Rollgabelschlüssel?
Der Maulschlüssel ist dadurch erkennbar, dass er eine Art „Maul“ hat, mit dem man die Mutter oder die Schraube greifen kann. Der Rollgabelschlüssel (Engländer) ist im Grunde auch ein Maulschlüssel, jedoch kann man bei ihm die Größe verstellen. Normalerweise haben alle Maulschlüssel ein 15° angewinkeltes Maul, um die Schraube einfacher zu lösen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Maulschlüssel und einem Schraubenschlüssel?
Die Schlüsselweite, die auf dem Schraubenschlüssel eingeprägt ist, bezeichnet bei einem Maulschlüssel zum Beispiel immer den Abstand der beiden Backen in Millimetern. Der Ringschlüssel entspricht ebenfalls dieser Größe.
Was ist ein verstellbarer Maulschlüssel?
Mit einer Schraube verstellbare Maulschlüssel, die korrekt als Rollgabelschlüssel oder umgangssprachlich auch als Engländer bezeichnet werden, können in der Schlüsselweite manuell angepasst werden. Die stufenlose Verstellbarkeit macht dieses Handwerkzeug enorm flexibel und ermöglicht ein breites Einsatzspektrum.