:

Was kann ich tun wenn die Waschmaschine stinkt?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was kann ich tun wenn die Waschmaschine stinkt?
  2. Wie reinigt man eine Waschmaschine?
  3. Wie pflegt man die Waschmaschine?
  4. Welche Vorteile bietet die Waschmaschine?
  5. Wie reinigt man eine Maschine?

Was kann ich tun wenn die Waschmaschine stinkt?

Zitronensäure hilft, wenn die Waschmaschine riecht So geht's: Geben Sie vier Esslöffel Zitronensäure in die Waschtrommel und vier Esslöffel ins Waschmittelfach. Danach die Maschine einen Waschgang auf 95 Grad laufen lassen – allerdings ohne Wäsche.

Wie reinigt man eine Waschmaschine?

Mit einem Waschmaschinenreiniger lassen sich jedoch die Rückstände in der Waschmaschine restlos und zuverlässig entfernen, wobei auch manuell schwer zugängliche Stellen gereinigt werden. Der Waschmaschinenreiniger befreit die gesamte Waschtrommel, verschiedene Gummidichtungen sowie das Einspülfach von...

Wie pflegt man die Waschmaschine?

Türdichtung der Waschmaschine pflegen. Zur Maschinenpflege gehört auch, Glas und Dichtungen der Tür regelmäßig zu reinigen. Dabei genügt es, sie mit Wasser und Haushaltsreiniger zu putzen. Tipp: Im unteren Bereich der dicken Türdichtung, des sogenannte Faltenbalgs, bleibt häufig etwas Waschwasser stehen und sollte weggewischt werden.

Welche Vorteile bietet die Waschmaschine?

Sonst bieten Feuchtigkeit, Waschmittelreste und Wäscheflusen in den Tiefen des Gerätes einen perfekten Nährboden für Bakterien und Schimmel. Im unteren Bereich der Waschmaschine, unter der Trommel, sitzt ein Flusensieb. Es hält den Abrieb zurück, der sich beim Waschen aus der Kleidung löst.

Wie reinigt man eine Maschine?

Essig ist kein geeignetes Mittel, um die Maschine zu reinigen, da er Gummidichtungen und Kunststoffteile angreifen würde. Wer überwiegend Buntwäsche bei niedrigen Temperaturen wäscht, senkt den Energieverbrauch und schont die Umwelt.