Wie wird eine Guave gegessen?
Inhaltsverzeichnis:
- Wie wird eine Guave gegessen?
- Warum ist Guave gesund?
- Wie schmeckt die Guave?
- Was sind die Unterschiede zwischen einem Baum und einer Guave?
- Was ist der Unterschied zwischen Guave und feige?
- Was sind die Vorteile der Guave?
Wie wird eine Guave gegessen?
Eine Guave kann mitsamt ihrer Schale und den Kernen verzehrt werden. Wer den leicht bitteren Geschmack der Guavenschale nicht mag, kann die Frucht auch dünn schälen oder das weiche, von kleinen Kernen durchsetzte Fruchtfleisch aus der Schale löffeln.
Warum ist Guave gesund?
Guave besitzt besonders viel Vitamin C. Sie enthält bis zu 273.000 µg Vitamin C pro 100 g. Vitamin C (Ascorbinsäure) ist sehr wichtig für eine gesunde Ernährung und den Aufbau der Knochensubstanz. Zudem reguliert das Vitamin den körpereigenen Kalzium- und Phosphorhaushalt.
Wie schmeckt die Guave?
Die Schale der Guave ist dünn und durchaus essbar, allerdings hat sie einen etwas herberen Geschmack. Ganz im Gegensatz zu dem Fruchtfleisch der Guave, das süß-sauer und sehr aromatisch schmeckt. Möchten Sie auf die Schale lieber verzichten, essen Sie die Guave wie eine Feige.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Baum und einer Guave?
Die Bäume können bis zu 10 m hoch werden und sind immergrün. Deshalb nutzen viele Menschen, die in den Anbauregionen heimisch sind, die Bäume auch als Zierpflanze für den Garten. Guaven erreichen eine Länge von bis zu 8 cm und bilden eine birnen- oder kugelförmige Frucht. Die Außenhaut der Guave ist im unreifen Zustand leuchtend grün.
Was ist der Unterschied zwischen Guave und feige?
Ganz im Gegensatz zu dem Fruchtfleisch der Guave, das süß-sauer und sehr aromatisch schmeckt. Möchten Sie auf die Schale lieber verzichten, essen Sie die Guave wie eine Feige.
Was sind die Vorteile der Guave?
Zudem spielen die B-Vitamine eine wichtige Rolle bei der Regeneration der Haut. Das gilt auch für das Schönheitsvitamin E sowie dem Provitamin A. Mit dem ebenfalls in der Guave enthaltenen Vitamin C. könnten Sie, würden Sie nur 100 Gramm der Frucht verspeisen, den Bedarf von circa acht Tagen abdecken, wenn das Vitamin nicht wasserlöslich wäre.