:

Welche Pflanzen für windige Dachterrasse?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welche Pflanzen für windige Dachterrasse?
  2. Welche Bäume eignen sich als Containerware?
  3. Wie finde ich das passende Bäumchen für mich?
  4. Was muss ich beim Kauf eines Bäumchens beachten?
  5. Wie Pflanze ich einen Baum im Kübel?

Welche Pflanzen für windige Dachterrasse?

Als Windschutz kannst du diese Pflanzen hervorragend verwenden:

  • BAMBUS. ist sehr gut für windige Standorte geeignet. ...
  • KIRSCHLORBEER. ist ein robuster, immergrüner Strauch. ...
  • HECKENPFLANZEN WIE EIBEN ODER THUJEN. sind optimal geeignet um dich vor dem Wind auf deiner Terrasse oder Balkon zu schützen.

Welche Bäume eignen sich als Containerware?

Exotische Bäume bieten die Gärtnereien fast überwiegend als Containerware an. Zum Beispiel Orangenbäumchen oder Oleander. Im Winter wären diese wärmeliebenden Bäumchen im Freiland, nur in wenigen deutschen Regionen überlebensfähig.

Wie finde ich das passende Bäumchen für mich?

Exotische Bäume, heimische Obstbäume, Laub- oder Nadelbäume, die Auswahl ist riesig und jeder wird seinem Baum für den Topf finden. Um das passende Bäumchen für sich zu finden, ist es zweckmäßig, die Bäume zunächst nach ihren unterschiedlichen Ansprüchen zu unterteilen.

Was muss ich beim Kauf eines Bäumchens beachten?

Das Gefäß muss hoch genug sein, um eine gut angelegte Dränage zu gewährleisten. Je nach Größe des gekauften Bäumchens, muss es natürlich erst langsam an diese Größe herangeführt werden. In der Gärtnerei werden kleine Bäume im Container oder mit Wurzelballen angeboten.

Wie Pflanze ich einen Baum im Kübel?

In einer Gärtnerei sollte man für diesen Zweck besser Bäume in einem Container, als die Pflanze mit Wurzelballen oder gar wurzelnackt zu kaufen. Die eigene Aufzucht aus Samen oder Stecklinge ist ebenfalls eine preisgünstige und arbeitsintensive Möglichkeit, sich an einen Baum im Kübel zu erfreuen.