:

Wo kommen Kolibris vor?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wo kommen Kolibris vor?
  2. Wie viele Arten von Kolibris gibt es?
  3. Wie groß ist ein Kolibri?
  4. Wie sieht die Zunge eines Kolibris aus?
  5. Was sind die natürlichen Feinde der Kolibris?

Wo kommen Kolibris vor?

Kolibris leben nur in Südamerika, Nordamerika und der Karibik. Sie kommen vom Süden Alaskas bis Feuerland vor. Sie leben in Halbwüsten, in den Waldgebieten am Amazonas und in gemäßigten Zonen in den Laubwäldern Chiles.

Wie viele Arten von Kolibris gibt es?

Sie bilden die zweitgrößte Vogelfamilie Amerikas und sind in ganz Amerika von Alaska bis Feuerland zu finden – insbesondere in den tropischen Gebieten, aber auch hoch in den Anden. Unter den mit etwa 320 verschiedenen Arten befinden sich die kleinsten und merkwürdigsten Vögel der Welt. Der kleinste unter den Kolibris ist die kubanische Bienenelfe.

Wie groß ist ein Kolibri?

Sie wird nur 2 Gramm schwer und höchstens 6 Zentimeter groß. Die größte Kolibriart erreicht eine Körperlänge von 22 Zentimetern und wiegt 20 Gramm, wobei bei einigen Arten schon der Schwanz die Hälfte der Körperlänge ausmacht. Fast alle Kolibris haben wunderschönes, buntes und in der Regel metallisch-grün schimmerndes Gefieder.

Wie sieht die Zunge eines Kolibris aus?

Die Zunge der Kolibris ist extrem lang, kann weit hervorgestreckt werden und ist an der Spitze gespalten und strohhalmförmig, sodass der Nektar gut aus den Blüten gesaugt werden kann. Die meisten Kolibris haben ein buntes, in der Regel metallisch grün schimmerndes Gefieder. Bevorzugt sind Kopf, Kehle und Brust mit schillernden Farben versehen.

Was sind die natürlichen Feinde der Kolibris?

Die natürlichen Feinde der Kolibris sind Schlangen, Raubvögel und Raubkatzen. Aber auch die Menschen gehören zu den Feinden der Kolibris. Sie zerstören ihren Lebensraum und verarbeiten Teile dieser Vögel zu Schmuck.