:

Bei welcher Temperatur lässt man Schinken reifen?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Bei welcher Temperatur lässt man Schinken reifen?
  2. Bei welcher Luftfeuchtigkeit Schinken reifen?
  3. Wie räuchert man Schinken kalt?
  4. Wie lange dauert das Räuchern?
  5. Kann man Schinken im Vakuum reifen lassen?
  6. Wie bewahre ich den Schinken auf?
  7. Wie merkt man das der Schinken schlecht ist?
  8. Wie verpackt man einen ganzen Schinken?
  9. Wie kann man Schinken schneiden?

Bei welcher Temperatur lässt man Schinken reifen?

"Abhängen" bei 15°C bis 17°C, mit bis zu 30% oder 35% Gewichtsverlust, je nach Schinken. Nach der Veredlung wieder für ~ 10 Tage ins Vakuum ziehen, damit sich die Restfeuchte gleichmäßig verteilt!

Bei welcher Luftfeuchtigkeit Schinken reifen?

Nach dem Räuchern muss der Schinken reifen. Dies geschieht am besten in einem gleichbleibend temperierten (8-12°C) Raum mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit von 80-85%.

Wie räuchert man Schinken kalt?

Buchenholz eignet sich gut für das Schinken räuchern. Ich empfehle den Schinken für rund 36 Stunden im Räucherofen zu belassen. Dabei alle 6 Stunden den Räuchervorgang unterbrechen und den Schinken für 4 Stunden der frischen Luft auszusetzen.

Wie lange dauert das Räuchern?

Die Räucherzeit hängt von der Dicke der Fleischstücke ab. Richtwerte für Schinken, Speck und ausgelöste Karreestücke sind beim Kalträuchern zwei bis drei Tage, beim Warmräuchern acht bis zwölf Stunden, beim Heißräuchern zwei bis drei Stunden. Beim Kalträuchern sollte ein Durchgang etwa acht Stunden dauern.

Kann man Schinken im Vakuum reifen lassen?

Schinken sollten nach dem Räuchern mindestens eine Woche ablüften und bis zum gewünschten Trocknungsgrad an der Luft nachreifen. Das Nachreifen im Vakuum hat den Vorteil, dass sich Aromen weiter ausbilden können, sofern eine Umgebungstemperatur von 8-15°C vorliegt, ohne dass dabei eine weitere Trocknung stattfindet.

Wie bewahre ich den Schinken auf?

Es wird empfohlen, den Schinken bei einer Temperatur zwischen 10 und 15° C aufzubewahren; außerdem sollten die Schinken nicht in der Nähe von Fritteusen, Öfen oder anderen Küchengeräten aufbewahrt werden, die Wärme ausstrahlen. Der Schinken muss fern von Lichtquellen aufbewahrt werden, die direkt auf ihn strahlen.

Wie merkt man das der Schinken schlecht ist?

Wie merkt man das der Schinken schlecht ist? Verdorben ist dein Schinken, wenn er schmierig ist und einen säuerlichen Geruch aufweist. Auch wenn grünlicher Schimmel zu sehen ist, ist sie nicht mehr zu retten.

Wie verpackt man einen ganzen Schinken?

Wenn der ganze Schinken geschnitten wird, ist es empfehlenswert, ihn im Vakuum zu verpacken, in Plastikpackungen mit etwa 100 g. Schinken, die handelsübliche Größe für normalen Verzehr. Wenn der Schinken in wenigen Stunden oder Tagen verzehrt wird, kann er bei einer Temperatur von 10 bis 15° C aufbewahrt werden, ohne gekühlt werden zu müssen.

Wie kann man Schinken schneiden?

Schinken-Profis benutzen drei verschiedene Messer, um Schinken zu schneiden: ein großes, starkes Messer, mit welchem der Schinken geschält und die Haut durchdrungen werden kann, ein Ausbeinmesser, mit welchem das Fleisch auch in schwierigen Winkeln vom Knochen gelöst werden kann und ein Schinkenmesser.