Was ist im Trend auf YouTube?
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist im Trend auf YouTube?
- Was wird bei YouTube gesucht?
- Wo sind die Trends bei YouTube?
- Welche YouTuber sind angesagt?
- Wie kommt man in die YouTube Charts?
- Wer ist der beste YouTuber auf der ganzen Welt?
- Wie entstehen die Charts?
- Wie kommen die Charts zustande?
- Was sind die beliebtesten YouTube Videos?
- Warum sind Trending Videos aus Deutschland so wichtig?
- Welche Arten von YouTube-Videos gibt es?
- Was hat YouTube mit Online-Videos zu tun?
Was ist im Trend auf YouTube?
Auf dem Tab "Trends" können Zuschauer sehen, was auf YouTube und in der Welt los ist. Dort werden Videos vorgestellt, die für möglichst viele verschiedene Zuschauer interessant sind.
Was wird bei YouTube gesucht?
Im Durchschnitt gibt es täglich 1.000.000.000 mobile Views. Der am häufigsten gesuchte Begriff auf YouTube ist “Despacito”, gefolgt von “BTS”. Der am häufigsten gesuchte Begriff in den USA ist „pewdiepie“ (Quelle: Ahrefs). 81 Prozent der Eltern in den USA nutzen YouTube, um Inhalte für ihre Kinder zu finden.
Wo sind die Trends bei YouTube?
Wenn du YouTube aufrufst, findest du den Trends Tab im Menü an zweiter Stelle, direkt unter der Startseite. In der App musst du zunächst unten im Menü auf “Entdecken” klicken und gelangst dann im zweiten Schritt zu den Trends.
Welche YouTuber sind angesagt?
Das Ranking der meistabonnierten YouTuber wird von dem indischen Musiklabel T-Series angeführt. Das Musiklabel, welches auch Filme produziert, wurde 1983 gegründet und zeigt bei YouTube hauptsächlich Musikvideos und Filmtrailer. Im April 2022 kam T-Series auf rund 213 Millionen Abonnenten.
Wie kommt man in die YouTube Charts?
Das System: so entstehen Chart-Platzierungen
- Die Erhebung erfolgt über 2000 an das automatische Bestellsystem "PhonoNet" angeschlossene Partnergeschäfte in Deutschland.
- Die Umsätze aus diesen Partnergeschäften werden über elektronische Kassensysteme gespeichert und ergeben dann die Chartplatzierungen.
Wer ist der beste YouTuber auf der ganzen Welt?
Platz 1: MrBeast (47 Millionen Euro) Nicht nur die Videos bescheren ihm stetige Einnahmen, sondern auch "MrBeast Burger", eine eigene App, durch die er Fast-Food-Gerichte an seine rund 90 Millionen Youtube-Fans vermarktet. Seine Videos kommen bislang auf insgesamt rund zehn Milliarden Abrufe.
Wie entstehen die Charts?
Seit 2007 werden in Deutschland Werte-Charts ermittelt. Das bedeutet, dass nicht mehr die verkaufte Stückzahl entscheidend ist, sondern der damit erzielte Umsatz. Sämtliche Verkäufe, die in einer Woche (Freitag bis Donnerstag) getätigt wurden, zählen für die Charts.
Wie kommen die Charts zustande?
Als Beliebtheitskriterien kommen etwa die Häufigkeit der Rundfunkaufführung (Airplay), Verkaufszahlen und seit dem Aufkommen der Onlinemedien auch Downloads und Streaming in Betracht. Die meisten Charts sind auf ein bestimmtes geographisches Gebiet beschränkt, manche auch auf ein bestimmtes Musikgenre.
Was sind die beliebtesten YouTube Videos?
Unter den beliebtesten YouTube Videos sind selbstverständlich auch lustige Inhalte wie Comedy oder Sketche. Aufgrund ihres Contents ist die Wahrscheinlichkeit oft sehr hoch, dass sie von den Followern/ Zuschauern verteilt werden und oftmals sogar einen „viralen“ Charakter erhalten.
Warum sind Trending Videos aus Deutschland so wichtig?
Bemerkenswert ist, dass alle der Trending Videos aus Deutschland kommen. YouTube zieht daraus die folgenden Schlüsse: Lokale Inhalte sind wichtig und wertvoll. Insbesondere in 2020 spiegeln sie ein Informationsbedürfnis der Zielgruppen wider, das von Sorgen aufgrund von COVID-19, aber auch von neuen, gesellschaftlichen Strömungen geprägt ist.
Welche Arten von YouTube-Videos gibt es?
Besonders beliebt sind auch YouTube Videos welche das Gaming aufgreifen: Videospiele, Gameplay oder Gaming-Lifestyle Videos zeigen den YouTuber beim Gaming oder beim Testen neuer Spiele oder entsprechender Produkte (bspw. Konsolen). YouTube-Gamer und entsprechende Kanäle sind nach wie vor eine der beliebtesten Arten von YouTube-Videos.
Was hat YouTube mit Online-Videos zu tun?
YouTube hat nicht nur die Art und Weise wie wir Online-Videos konsumieren und auch in Interaktion treten revolutioniert, die Plattform hat auch völlig neue Video-Genres und Hunderte von „Stars und Sternchen“ hervorgebracht, die einzigartig sind.