Welche Tomaten robust?
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Tomaten robust?
- Wie viel Grad vertragen Tomatenpflanzen?
- Was ist das Temperaturminimum für Tomaten?
- Wie lagert man eine Tomatenpflanze?
- Was passiert mit den Tomaten im Frühjahr?
- Welche Tomaten gibt es?
Welche Tomaten robust?
Neben und unter den Freilandtomaten gibt es aber auch Sorten*, die besonders robust gegenüber der Kraut- und Braunfäule sind....Resistente Tomatensorten: Diese sollten Sie nächstes Jahr anbauen
- Primabella.
- Resibella.
- Rondobella.
- Vivagrande.
- Sunviva.
- Humboldtii.
- Resi.
- Lämpchen.
Wie viel Grad vertragen Tomatenpflanzen?
Beim Wachstum im Freiland: ab etwa 15 Grad Celsius. Maximum im Gewächshaus: 30 Grad Celsius. Temperatur bei der letzten Ernte: 5 Grad Celsius (fallend) Bei der Nachreife im Haus: 18 bis 20 Grad Celsius.
Was ist das Temperaturminimum für Tomaten?
In einer Kombination aus Erfahrungswerten und wissenschaftlichen Erkenntnissen hat sich für Tomaten ein Temperaturminimum von 13 Grad Celsius herauskristallisiert. Diese Grenze darf auch des Nachts nicht unterschritten werden. Fällt die Quecksilbersäule unter dieses Limit, reagiert die Pflanze mit folgenden Thermomorphosen.
Wie lagert man eine Tomatenpflanze?
Statt jede Frucht einzeln zu lagern, können Sie die gesamte Pflanze ausreißen und kopfüber im Heizungskeller aufhängen, bis die Früchte reif sind. Die Blätter dürfen nicht entfernt werden, da sie weiterhin für die Versorgung der Tomatenpflanzen zuständig sind.
Was passiert mit den Tomaten im Frühjahr?
An Fleischtomaten reißen daraufhin die Früchte von der Spitze her auf. Bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius bis unter den Gefrierpunkt findet überhaupt keine Befruchtung mehr statt, sodass die betroffenen Blüten im Frühjahr abfallen und ein vollständiger Ernteausfall droht.
Welche Tomaten gibt es?
Neben der klassischen Stabtomate bzw. Salattomate haben Sie die Wahl zwischen kleinen Tomaten (Cocktailtomaten, Cherrytomaten, Kirschtomaten) und den gigantischen Fleischtomaten (auch Ochsenherz-Tomaten genannt), die ein erstaunliches Gewicht zwischen 250 und 1.000 Gramm erreichen können.