Wie bekommt man Wasser aus dem Blumentopf?
Inhaltsverzeichnis:
- Wie bekommt man Wasser aus dem Blumentopf?
- Warum haben Blumenkasten keine Löcher?
- Wie verhindere ich dass die Löcher durch die Erde verstopft werden?
- Wie schütze ich meine Drainage vor Kies und Scherben?
- Wie entferne ich die Hohlräume in der Drainage?
- Wie viele Löcher brauche ich für einen Ablauf deswassers?
Wie bekommt man Wasser aus dem Blumentopf?
Der Tampon-Trick: Ist die gesamte Erde im Topf feucht, kann mit einem Tampon nachgeholfen werden. Diesen tief in die Erde drücken, bis er sich mit dem Gießwasser aufgesaugt hat, und direkt danach wieder herausziehen und entsorgen. Je größer der Topf, umso mehr Tampons können zum Einsatz kommen.
Warum haben Blumenkasten keine Löcher?
Staunässe. Der Grund, warum ein Blumenkasten entwässert werden muss, ist Staunässe. Sie entsteht bei Dauerregen oder, wenn Sie den Pflanzen im Kasten zu viel Wasser geben. Denn in beiden Fällen staut sich das kühle Nass im Pflanzgefäß, wenn es nicht durch ein Abzugsloch abfließen kann.
Wie verhindere ich dass die Löcher durch die Erde verstopft werden?
Um zu verhindern, dass die Löcher durch Erde verstopft werden, und das Wasser dann nicht mehr abfließen kann, sollten Sie unter dem Erdreich eine ausreichend hohe Schicht Drainagematerial einbringen. Dazu können Sie entweder grobe Steine verwenden, der klassische Weg sind Tonscherben.
Wie schütze ich meine Drainage vor Kies und Scherben?
Beachten Sie, dass sich das Gewicht des Topfes bei Kies und Scherben erheblich erhöht. Als Abdeckung legen Sie ein entsprechend großes Stück Vlies auf die Drainageschicht. Das Vlies dient als Schutz vor Erde und filtert das ablaufende Wasser. So können die Hohlräume in der Drainage nicht verstopfen.
Wie entferne ich die Hohlräume in der Drainage?
Als Abdeckung legen Sie ein entsprechend großes Stück Vlies auf die Drainageschicht. Das Vlies dient als Schutz vor Erde und filtert das ablaufende Wasser. So können die Hohlräume in der Drainage nicht verstopfen. Auch das Umtopfen wird erleichtert, da sich die Blumenerde nicht mit der Drainage vermischt.
Wie viele Löcher brauche ich für einen Ablauf deswassers?
Grundsätzlich genügen für einen Ablauf des Wassers ausreichend viele Löcher im Topf. Achten Sie dabei darauf, dass mehrere kleine Löcher überflüssiges Wasser oft deutlich besser und schneller ableiten als ein einzelnes großes Loch. In den meisten Fällen werden Sie, wenn Sie zusätzliche Löcher brauchen, diese selber bohren müssen.