Was vor Kartoffeln Pflanzen?
Inhaltsverzeichnis:
- Was vor Kartoffeln Pflanzen?
- Wie bereitet man sich auf den Kartoffelanbau vor?
- Wie pflegt man vorgekeimte Kartoffeln?
- Wann ist die richtige Zeit für die Pflanzung von Kartoffeln?
- Wie gesund sind Kartoffeln?
Was vor Kartoffeln Pflanzen?
Kartoffeln haben tiefe Wurzeln, so dass Gemüsearten, die flach wurzeln, gute Nachbarn für Kartoffeln sind. Salat, Spinat, Frühlingszwiebeln und Radieschen sind daher gut geeignet, um den Platz zwischen den Kartoffelpflanzen auszunutzen.
Wie bereitet man sich auf den Kartoffelanbau vor?
Die Pflanzen gehen im Winter zwar ein, doch können diese im Frühling in die Erde eingearbeitet werden und bilden eine gesunde Grundlage für den Kartoffelanbau. Düngen Sie Kartoffeln nicht nur vor dem Anbau; auch während der Wachstumszeit können Sie diese mit Nährstoffen unterstützten.
Wie pflegt man vorgekeimte Kartoffeln?
Vorgekeimte Kartoffeln müssen Sie bei der Pflanzung natürlich sehr schonend behandeln. Ist es in Ihrem Keller zu warm, beginnen die Kartoffeln zu früh mit dem keimen. Da sie dazu meist zu wenig Licht haben, werden die Keime blass und glasig. Sie brechen schnell ab und rauben den Knollen nur unnötig Kraft.
Wann ist die richtige Zeit für die Pflanzung von Kartoffeln?
Die Größe, die dem Steckbrief der jeweiligen Sorte entspricht, wird spätestens nach drei Monaten erreicht. Kurz nach den frühen Kartoffelsorten können Sie die mittelfrühen setzen. Die ideale Pflanzzeit von Kartoffeln ist hierbei Mitte bis Ende April, aber auch Anfang Mai ist das Pflanzen durchaus noch üblich.
Wie gesund sind Kartoffeln?
Kartoffeln zählen zu den beliebtesten Nahrungsmitteln und sind sehr gesund. Aus eigenem Anbau schmecken sie besonders lecker. Wer keinen Garten oder nur wenig Platz hat, kann Kartoffeln statt im Beet auch auf dem Balkon in einem Topf pflanzen.