:

Was brauche ich um einen Teich zu bauen?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was brauche ich um einen Teich zu bauen?
  2. Wie kann ich einen Teich ausgraben?
  3. Wie bekomme ich die Grube für den Teich aus?
  4. Wie wird der Graben abgestochen?
  5. Wie bekomme ich einen größeren und tieferen Graben aus?

Was brauche ich um einen Teich zu bauen?

Das benötigst du für dein Projekt

  1. Teichfolie.
  2. Schutzvlies.
  3. Sand.
  4. Pflanzkörbe.
  5. Ufermatten.
  6. Teichfilter.
  7. Teichpflanzen.
  8. Teichkies.

Wie kann ich einen Teich ausgraben?

Wenn der Teich sehr gross werden soll, müsste die Grube später mit einem Bagger ausgehoben werden. Dazu sollte das Grundstück mit einem Bagger und einem Kipplaster befahrbar sein, damit Sie den Erdaushub gleich beseitigen lassen können. Den Teich mit der Hand auszugraben, ist nur für kleine Teiche bis ca. 3000 Liter Volumen noch sinnvoll.

Wie bekomme ich die Grube für den Teich aus?

Wenn Sie die Grube für den Teich ausheben, sollten Sie sich auch gleich mal Gedanken über die Stromversorgung machen. Am besten legt man ein Erdkabel vom Haus zum Teichufer. Dort kann man sich eine Gartensteckdose anschliessen.

Wie wird der Graben abgestochen?

Der Graben wird an den Rändern abgestochen und das Erdreich innerhalb der Spalte ausgeschaufelt. Wenn das Erdreich sehr locker ist, kann ein vorheriges Verdichten durch Feststampfen die Arbeit erleichtern. Wenn die Ausstichkanten nicht halten und sofort wieder „zurieseln“, müssen Hilfsverschalungen in das Erdreich eingeführt werden.

Wie bekomme ich einen größeren und tieferen Graben aus?

Für einen größeren und tieferen Graben sind professionelle Verschalungsstützen aus Holz oder Metall erforderlich. Das Ausheben eines Grabens wird individuell den Gegebenheiten angepasst. Das Wässern des Bodens kann ihn stabiler oder weicher machen. Bei harten Böden kann eine Art Lochreihe die Basis für den Aushub bilden.