:

Welche Düfte ziehen Insekten an?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Welche Düfte ziehen Insekten an?
  2. Warum fühlen sich Mücken besonders wohl?
  3. Was tun gegen Mücken?
  4. Was hilft gegen die Mücken im Sommer?
  5. Was tun gegen Mücken im Anflug?

Welche Düfte ziehen Insekten an?

Insekten durch Licht und Düfte vertreiben - Möglichkeiten Nutzen Sie ätherische Öle, um die Plagegeister loszuwerden. Lavendel, Zimt, Zitronenmelisse, Eukalyptus und Gewürznelken mögen für die menschliche Nase nicht unangenehm sein, für Käfer und Fliegen sind sie das hingegen.

Warum fühlen sich Mücken besonders wohl?

Wenn es viel regnet, fühlen sich Mücken besonders wohl - denn sie mögen es feucht. In Wasserfässern, Gartenteichen, Seen und Pfützen vermehren sich die Mücken bestens. Und nur die Weibchen stechen, weil sie unser Blut brauchen, um Eier zu legen.

Was tun gegen Mücken?

Dafür ist Salbei ein bewährtes Hausmittel gegen Mücken. Zünden Sie eine handvoll getrockneter und zerriebener Salbeiblätter in einer feuerfesten Schale an. Die glimmenden Salbeiblätter verströmen dabei einen Geruch, den Mücken nicht riechen mögen. Den würzigen Duft der Salbeiblätter finden die Insekten geradezu grässlich und kaum zu ertragen.

Was hilft gegen die Mücken im Sommer?

Der Sommer ist schön - wären da nur nicht die Mücken! Gegen sie wehrt sich der Mensch mit Chemie, Strom oder ätherischen Ölen. BRISANT erklärt, was wirklich gegen die Plagegeister hilft. Plagegeister - nicht nur im Sommer: Stechmücken. Bildrechte: imago images/Andreas Gora

Was tun gegen Mücken im Anflug?

Stellen Sie die Kräuter in Töpfen auf die Fensterbretter und nahe der Eingangstüren auf, damit Mücken im Anflug schon abdrehen und nicht in die Wohnung oder das Haus gelangen. Auch Tomatenpflanzen verprühen einen intensiven Geruch, denn Stechmücken versuchen zu meiden.