:

Sollte man den Pool nachts abdecken?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Sollte man den Pool nachts abdecken?
  2. Was passiert mit dem Pool im Sommer?
  3. Wie kann ich mein poolwasser wieder sauber machen?
  4. Wie erwärmt sich das poolwasser im Sommer?
  5. Wie gefährlich ist ein grüner Pool?

Sollte man den Pool nachts abdecken?

Wenn man einer Abkühlung des Wasser entgegenwirken möchte, muss der Pool über Nacht abgedeckt werden. So kann die Temperatur im Wasser gespeichert werden. Wenn man eine Verdunstung des Poolwassers verhindern möchte, so muss die Poolabdeckung vor den heißesten Stunden des Tages angebracht werden.

Was passiert mit dem Pool im Sommer?

Das kann gerade im Sommer schnell passieren aufgrund hoher Sonneneinstrahlung und intensiver Poolnutzung. Erst ist das Wasser kristallklar, dann wird es leicht grünlich und trüb. Schnell kann das Algenwachstum außer Kontrolle geraten. Das Poolwasser wird dunkelgrün - der Pool "kippt"!

Wie kann ich mein poolwasser wieder sauber machen?

Die in das Wasser ausgestoßenen wenigen Algenreste des Filters werden durch das Algizid und Chlor im Wasser unproblematisch neutralisiert, sodass das Wasser wieder durch diese Maßnahmen geklärt wurde und nun sauber ist. Achten Sie vor allem auf den pH-Wert Ihres Poolwassers.

Wie erwärmt sich das poolwasser im Sommer?

Auch bei sehr hoher Sonneneinstrahlung bleibt das Wasser dank der passenden Chlorkonzentration wunderbar klar. Im Sommer wird das Poolwasser aufgrund der längeren Sonnenbestrahlung viel intensiver erwärmt als in den anderen Jahreszeiten.

Wie gefährlich ist ein grüner Pool?

Durch tägliches Baden gelangen Sonnencreme, Haare und organisches Material (Pollen und Blätter) in den Pool. Dann kann das Poolwasser schon mal grün werden trotz Chlor - der Pool kippt um. Wenn das Poolwasser trüb und grün ist... Ein grüner Pool ist ärgerlich und verdirbt (im wahrsten Sinne des Wortes) den Badespaß.