:

Wie sieht der weibliche Pfau aus?

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie sieht der weibliche Pfau aus?
  2. Was frisst der Pfau?
  3. Wie pflege ich meinen Pfauen?
  4. Wann gibt es Blaue Pfauen?
  5. Was muss ich bei der Anschaffung von Blauen Pfauen beachten?

Wie sieht der weibliche Pfau aus?

Die Hennen sind im Vergleich zum Hahn kleiner und wesentlich unauffälliger gezeichnet, ihre Körperlänge liegt bei nur etwa einem Meter. Sie wiegen zwischen 2,7 und 4 Kilogramm. Ihr Gefieder ist überwiegend grünlich-grau. Die Weibchen sind schleppenlos.

Was frisst der Pfau?

Ernährung: Was frisst ein Pfau? Pfauen fressen Blüten, Früchte, Samen, Insekten und kleine Wirbeltiere.

Wie pflege ich meinen Pfauen?

Er muss lediglich zugfrei und trocken sein. Der Boden sollte befestigt sein, damit man ihn gut sauber machen kann. Er sollte möglichst hell sein, da die Tiere Abends sonst nicht freiwillig hinein gehen. Man muss berücksichtigen, dass Pfauen den Schlafplatz in der Dämmerung aufsuchen.

Wann gibt es Blaue Pfauen?

Blaue Pfauen sind den grössten Teil des Jahres ganz ruhige Zeitgenossen, von denen kaum etwas zu hören ist. Das Problem ist die Balzzeit von April bis in den Juli hinein.

Was muss ich bei der Anschaffung von Blauen Pfauen beachten?

Deshalb wird es in reinen Wohngebieten früher oder später zu Problemen kommen und dann ist man als Halter in einer ganz schlechten Position. Generell gilt vor der Anschaffung von Blauen Pfauen auch einmal die Nachbarn darüber informieren, damit diese vorbereitet sind was da auf sie zukommt.